Ausbildungsrichtugen:
- Sprachliches Gymnasium
- Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium
- Profilfach Sport
Sprachenfolge:
- Fremdsprache: Englisch
- Fremdsprache: Latein oder Französisch
- Fremdsprache: Spanisch
Das Gymnasium München-Nord ist als Eliteschule des Sports keine Sportspezialschule, sondern ein normales Gymnasium für den Münchner Norden. Pro Jahrgangsstufe wird jeweils nur eine Klasse als sogenannte Sport- bzw. Leistungssportklasse geführt. In dieser Klasse erfahren ausgewiesene Talente der vertraglich in die Eliteschule eingebundenen olympischen Sportfachverbände eine besondere schulische wie leistungssportliche Förderung. Genauere Informationen zur Eliteschule des Sports finden Sie unter Eliteschule.
- Zentralgebäude mit multifunktional nutzbarem Eingangsfoyer, Mensa, Bibliothek, vielen Fachräumen, zentralem Lehrerzimmer, multifunktionalem Sport- bzw. Judoraum und Verwaltungstrakt
- drei großzügige Lernhäuser mit Klassenzimmern, Ausweichräumen, Teamräumen und freien Gemeinschaftsflächen
- Dreifachturnhalle, Rasenplätze, Mehrzweckplätze, Außenbereich mit Boulderwand und Sportgeräten
- Hausmeisterhaus
Schulträger:
Freistaat Bayern
Schulischer Sachaufwandsträger:
Landeshauptstadt München
Einzugsgebiet der Schule:
Der Münchener Norden
Anzahl der Schüler und Klassen:
Im Vollausbau ab dem Schuljahr 2021/22 werden ca. 900 Schülerinnen und Schüler das Gymnasium München-Nord besuchen.
Das neue Gymnasium dient der Verbesserung der gymnasialen Versorgung im Münchner Norden. Jeweils 3 Parallelklassen pro Jahrgangstufe werden als reguläre Klassen für Schülerinnen und Schüler des Einzugsgebiets der Schule gebildet. Es gibt keine besonderen sportliche Voraussetzungen für die Aufnahme in diese Klassen. Zum Schulstart im Schuljahr 2016/17 werden sogar bis zu 4 reguläre Parallelklassen in den Jahrgangsstufen 6 und 7 gebildet, da zum Schuljahr 2016/17 nur die Sportklasse in der Jahrgangsstufe 5 gebildet wird.