Im Schulalltag läuft leider nicht immer alles reibungslos und erfolgreich, es treten hin und wieder Probleme auf. Ganz häufig sind schlechte Noten der Anlass. In der Regel geht es jedoch um mehr als nur um diese Noten: Schülerinnen und Schüler leiden unter dem Druck, die Familie ist durch die Situation belastet, Stress und Ängste entstehen. Manchmal steht eine Schullaufbahnentscheidung an, manchmal muss das Lern- und Arbeitsverhalten verändert, manchmal Hilfe zur Stressbewältigung geleistet werden.
In diesen und vielen anderen belastenden Situationen lohnt es sich, das Beratungsangebot der Schulpsychologie wahrzunehmen.
Die Schwerpunkte der schulpsychologischen Beratung sind:
- Lern- und Leistungsprobleme
- Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten
- Inklusion
- Konzentrationsschwierigkeiten
- Verhaltensprobleme
- Prüfungsangst und andere Ängste
- Probleme mit Mitschülern oder Lehrkräften
- Mobbing
- persönliche Krisen (Kontaktliste Depression)
Frau Ertl (derzeit nicht im Haus), Frau Krenz (derzeit nicht im Haus) und Frau Großgasteiger bieten Schülerinnen, Schülern und Eltern innerhalb der Schule Unterstützung an und orientieren sich dabei vor allem am lösungsorientierten Vorgehen, d.h. nicht die Ursachenforschung steht im Vordergrund, sondern die Fokussierung auf einen Lösungsansatz und damit auf der Veränderung der Situation.
Die Beratung ist entsprechend den Grundsätzen schulpsychologischen Arbeitens stets kostenlos, freiwillig und streng vertraulich (unterliegt der Schweigeflicht)!
Termine zur Beratung können individuell mit Frau Großgasteiger vereinbart werden. Geben Sie bitte bei der Anmeldung stets Ihren Namen, den Namen und die Klasse Ihres Kindes und Ihr Anliegen an. Bitte beachten Sie: Frau Ertl und Frau Krenz sind derzeit nicht im Haus und stehen daher für Beratungsgespräche nicht zur Verfügung.
Bei allgemeinen Fragen zur Schullaufbahn können Sie sich an Frau Behringer als Beratungslehrerin wenden. Sie wird Ihnen gerne weiterhelfen!
Kontaktdaten
Veronika Ertl (derzeit nicht im Haus), Nadja Krenz (derzeit nicht im Haus), Iris Großgasteiger
Staatliche Schulpsychologinnen
Email: schulpsychologie@gym-muc-nord.de
Sprechstunde: nach Voranmeldung über das Elternportal
Raum: B.01.008
Weitere Termine nach Vereinbarung!